„ESGeht doch!“ – Eine Chanceninitiative für den deutschen Mittelstand 

Gemeinsam die Transformation gestalten. „ESGeht doch!“ ist eine Initiative der Sustainable AG Unternehmensberatung und HypoVereinsbank. 

Die Sustainable AG Unternehmensberatung startet gemeinsam mit der HypoVereinsbank (HVB) die ChanceninitiativeESGeht doch!zur Förderung nachhaltiger Unternehmensentwicklung im deutschen Mittelstand. Ziel der Initiative ist es, konkrete Transformationsprozesse sichtbar zu machen und unternehmerische Chancen aufzuzeigen, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aktiv bei der Umsetzung der grünen Transition zu unterstützen.

 

Jetzt bewerben

Transformation als Chance: Jetzt handeln und Zukunft sichern!

Die deutsche Wirtschaft erlebt eine der größten Veränderungen seit Jahrzehnten. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und veränderte Marktbedingungen bringen große Herausforderungen mit sich – und eröffnen zugleich neue Chancen. Mit der Initiative „ESGeht doch!“ zeigen wir: Transition ist machbar - und sie lohnt sich. 

Die Transition angehen – jetzt bewerben und perfekt beraten sein!

Der erste Schritt ist oft der schwerste. Deshalb geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich für einen von drei Beratungsplätzen für eine individuelle und kostenlose Transitionsberatung inkl. Erstellung eines Transitionsplans durch die Sustainable AG Unternehmensberatung zu bewerben. In dieser Beratung erarbeiten wir gemeinsam konkrete Ansatzpunkte und Chancen für Ihr Unternehmen – praxisnah, vertraulich und zukunftsorientiert. So schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch eine unabhängige und renommierte Jury, die die Bewerbungen sorgfältig prüft und die Unternehmen für die Beratung auswählt. 

Ihr Zugang zu Wissen und Inspiration

Um den Wandel erfolgreich zu meistern, erhalten mittelständische Unternehmen über unseren exklusiven Zugang zum Content-Hub auf ZEIT für Unternehmer Orientierung, praktische Tipps und Best-Practice-Beispiele. So wird der Weg in eine nachhaltige Zukunft transparent, nachvollziehbar und umsetzbar. Link zum Content-Hub:

Content-Hub

Bewerbungsformular 

Hiermit bewerben wir uns für die Erstellung eines Transitionsplans inkl. -beratung für unser Unternehmen. 

 

Teilnahmebedingungen: 

Mit der Bewerbung erklären sich teilnehmende Unternehmen mit den Bedingungen einverstanden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmen mit Sitz oder wesentlicher Geschäftstätigkeit in Deutschland. Jedes Unternehmen darf sich nur einmal bewerben. Die drei Plätze für eine kostenlose Transitionsberatung einschließlich der Erstellung eines Transitionsplans werden durch eine unabhängige Jury vergeben; ein Rechtsanspruch auf Auswahl besteht nicht. 

Die teilnehmenden Unternehmen stimmen zu, dass ihre Bewerbung und – im Falle einer Auswahl – ihr Vorhaben öffentlichkeitswirksam begleitet wird. Dies umfasst insbesondere Foto-, Film- und Videoaufnahmen sowie deren Nutzung in Print-, Online- und Social-Media-Kanälen des Veranstalters und seiner Partner. Zudem verpflichten sich die ausgewählten Unternehmen, Kapazitäten für journalistische Begleitung durch ZEIT für Unternehmer bereitzustellen und im ZEIT für Unternehmer ContentHub mitzuwirken. 

Der Veranstalter behält sich vor, Bewerbungen bei falschen Angaben, Manipulationsversuchen oder Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen sowie die Initiative aus wichtigem Grund zu ändern, zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden. 

Disclaimer

 

Die Initiative „ESGeht doch!“ wird von der HypoVereinsbank – UniCredit Bank GmbH, Arabellastraße 12, 81925 München und Sustainable AG Unternehmensberatung, Corneliusstr. 10,  80469 München (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt. Partner sind u. a. ZEIT für Unternehmer.

Kein Gewinnspiel

Die Vergabe der Beratungsplätze stellt kein Gewinnspiel dar. Die Auswahl erfolgt ausschließlich durch eine unabhängige Jury anhand qualitativer Kriterien. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Öffentlichkeitsarbeit

Mit der Bewerbung erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihr Vorhaben im Rahmen der Initiative medial begleitet wird. Dies umfasst insbesondere:

  • Foto-, Film- und Videoaufnahmen während der Initiative,
  • die unentgeltliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzung dieser Aufnahmen durch den Veranstalter und seine Partner in Print-, Online- und Social-Media-Kanälen,
  • die Mitwirkung im ZEIT für Unternehmer ContentHub, einschließlich Interviews und Berichterstattung durch Journalist:innen.

 

Widerruf

Ein Widerruf nach Erfüllung der Leistungen kann nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes erfolgen. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft. Bereits erstellte Präsentationen/Print Medien/Veröffentlichungen etc. sind von dem Widerruf nicht erfasst und dürfen von der UniCredit Bank GmbH und Sustainable AG Unternehmensberatung weiter verwendet werden und sind nicht zu löschen.

 

Datenschutz

Für die Teilnahme an der Initiative ist die Angabe personenbezogener Daten notwendig. Diese werden ausschließlich zur Durchführung der Initiative verwendet, insbesondere zur Prüfung der Teilnahme, zur Kommunikation mit den Bewerbern, zur Jury-Entscheidung sowie zur Öffentlichkeitsarbeit.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur an die in die Initiative eingebundenen Partner.
Nach Abschluss der Initiative werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


Weitere Informationen:
https://www.hypovereinsbank.de/datenschutz

 

Steuerliche Hinweise

Die im Rahmen des Jury-Entscheids ausgewählten Unternehmen erhalten die angebotene Transition entgeltfrei. Bitte beachten Sie, dass der geldwerte Vorteil aus dieser Zuwendung nach geltendem Steuerrecht möglicherweise als steuerpflichtige Einnahme gilt. Die ausgewählten Unternehmen sind selbst dafür verantwortlich, die steuerliche Behandlung mit ihrem Steuerberater oder ihrer Steuerberaterin zu klären und gegebenenfalls anfallende Steuern zu entrichten. Der Veranstalter übernimmt hierfür keine Haftung.

 

Haftung

Der Veranstalter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist jede Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Vorbehalt

Der Veranstalter behält sich vor, die Initiative jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden, sofern dies aus organisatorischen, rechtlichen oder technischen Gründen erforderlich ist.

ESGeht doch! Eine Initative von:

ESGeht doch! Eine Initative von:

image Design ohne Titel 7
sustainable logo dark
sustainable AG Unternehmensberatung
Deutschland